Jurassica Museum

Ursprünge des botanischen Gartens

1794

Ursprünge des botanischen Gartens

Gründung der Hauptschule in Porrentruy

  

1799

Erste Anfänge eines wissenschaftlichen Gartens

Professor Antoine Lémane lässt die Samen von 240 Pflanzenarten, die er vom Muséum National d’Histoire Naturelle in Paris erhalten hat, nach dem von Jussieu herausgegebenen Klassifizierungsplan nach Familien aussäen. Es bleibt nicht viel Zeit, Erfahrungen damit zu sammeln, da die Hauptschule im Jahr 1803 geschlossen und der Garten aufgegeben wird.

1815

Die Hauptschule wird zu einer kirchlichen Schule

   

1833

Gründung des botanischen Gartens

Der Geologe und Botaniker Jules Thurmann, der zum Professor für Wissenschaften am Collège von Porrentruy ernannt wird, veranlasst die Anlage eines echten botanischen Gartens, indem er die Klassifizierung von De Candolle übernimmt. Nach dem im Jahr 1589 in Basel durch Casper Bauhin, dem «Vater der Botanik», gegründeten botanischen Garten ist dies der zweite in der Schweiz.  Porrentruy besitzt nun endlich ein wissenschaftliches Instrument von hoher Qualität, auch wenn es noch viele weitere Jahre dauert, bis sein Bau fertiggestellt ist.

1960

Der Garten verändert sich stetig bis in die Gegenwart

Verschiedene Persönlichkeiten, die im botanischen Garten aufeinanderfolgen, organisieren umfangreiche Bauarbeiten, insbesondere den Bau und die Renovation der Gewächshäuser. Grosse Sammlungen von Pflanzenarten, die teilweise aus privaten Schenkungen stammen, bereichern und verschönern den Jesuitenpark, die Gewächshäuser und den Museumspark.

Eine Zeittafel, die sich in der Eingangshalle der Gewächshäuser des botanischen Gartens befindet, bietet detaillierte Angaben zu den wichtigsten Stationen in der Entwicklung des Gartens und zu den Hauptbeteiligten.

Seit der Gründung der Jules Thurmann-Stiftung im Jahr 2012 befinden sich der botanische Garten und das Museum unter diesem Dach.

Newsletter
ungültige E-Mail Adresse
Diese Webseite benutzt Cookies für Statistiken, zur Seitenoptimierung und für zielgerichtetes Marketing. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies zu diesen Zwecken. Lesen Sie hier mehr.