Das JURASSICA Museum empfängt seit dem 13. Mai 2020 nicht nur wieder Besucherinnen und Besucher, sondern eröffnete gleichzeitig auch die neue Sonderausstellung «Kometen & Co». Damit die Besucherinnen und Besucher die Ausstellung sorgenfrei und in vollen Zügen geniessen können, hat das Museum neue Hygienemassnahmen eingeführt.
Das JURASSICA Museum präsentiert eine überarbeitete Version der Ausstellung «Kometen & Co.» der Cité de l’Espace in Toulouse. Die Sonderausstellung bietet eine aufregende Reise durch den Weltraum.
Begeben Sie sich auf eine Reise in die faszinierende Welt der ältesten und noch unergründeten Gestirne unseres Sonnensystems. Die Kometen zeugen von dessen Geburt vor mehr als 4,6 Milliarden Jahren! In ihrem Kern befinden sich wertvolle Spuren unserer Ursprünge ...
Die Ausstellung «Kometen & Co» ist in verschiedene thematische Räume aufgeteilt und umfasst spielerische Entdeckungsmöglichkeiten, ein massstabgetreues Modell, astronomische Entdeckungen und einen Kometenlander.
Die unterhaltsame und lehrreiche Entdeckungsreise wird grosse und kleine Weltraumliebhaber, Entdeckerinnen und Träumer begeistern.
Weitere Informationen:
Damit die Besucherinnen und Besucher die interaktiven Posten der Ausstellung ungestört benutzen können, werden verschiedene Sicherheits- und Hygienemassnahmen umgesetzt (begrenzte Anzahl Personen, Desinfektion von Gegenständen und Händen, Handschuhe usw.)
Weitere Besucheraktivitäten wie Virtual-Reality-Reise, Führungen, Kinderworkshops und Vorträge werden bis auf weiteres nicht durchführt (bitte konsultieren Sie unsere Website).
Veranstaltungskalender (Änderungen oder Annullationen aufgrund der Pandemie Covid-19 bleiben vorbehalten)
Samstag, 22. August 2020 von 21 bis 3 Uhr
Nacht der Sternschnuppen in der Sternwarte Vicques. Beobachten der Sternschnuppen. Gratis und ohne Voranmeldung.
Dienstag, 8. September um 20.30 Uhr
Ausstrahlung des Dokumentarfilms Rosetta in Cinémajoie. Auftritt von Michel Ory (Astronom, Asteroidjäger). Eintritt CHF 5.00, ohne Voranmeldung.
Mittwoch, 14. Oktober von 14 bis 17 Uhr
Tag der offenen Tür für Familien. Verschiedene Workshops und Animationen zum Thema Kometen. Virtuelle Reise durch das Sonnensystem. Gratis und ohne Voranmeldung.
Samstag, 21. November um 15.15 Uhr
Vortrag von Christophe Lovis (Astrophysiker an der Sternwarte Genf). «Planètes extrasolaires : à la découverte des nouveaux mondes» (Extrasolare Planeten: Entdeckung neuer Welten). Gratis und ohne Voranmeldung.