Jurassica Museum

Ziel

JURASSICA ist eine museale und universitäre Einrichtung mit mehreren Standorten, die von der Stiftung Fondation Jules Thurmann getragen wird.

Mittlerweile ist die Einrichtung im Bereich der Naturwissenschaften im Jura-Gebirge mit den beiden Schwerpunkten Paläontologie und Botanik eine feste Grösse in der Schweiz. Ihr Aufbau ist in vielerlei Hinsicht einzigartig, denn sie umfasst:

  • ein Museum;
  • einen botanischen Garten als lebendigen Bestandteil der Museumsausstellung;
  • einen geowissenschaftlichen Hilfsdienst, der für seinen Beitrag zu Forschung und Lehre auf akademischer Ebene anerkannt ist;
  • Entdeckungssatelliten vor Ort.

Das Erbe, das von JURASSICA verwaltet und erhalten wird, ist ebenso einzigartig, wobei vor allem die Sammlungen von Dinosaurierfährten und Fossilien von Meereswirbeltieren aus dem Jura hervorzuheben sind. Die Einrichtung mit einem in der Schweiz einzigartigen Konzept, das die Museumsausstellung mit Besichtigungsstätten vor Ort vereint, zieht jährlich 25’000 bis 30’000 Besucher an.

Sie hat sich die drei klassischen Ziele Erhaltung, Forschung und Kommunikation auf die Fahne geschrieben und bildet ein kohärentes, zusammenhängendes und ausgewogenes Ganzes. JURASSICA erfüllt die Definition von ICOM, nach der ein Museum «materielle und immaterielle Zeugnisse von Menschen und ihrer Umwelt beschafft, bewahrt, erforscht, bekannt macht und ausstellt», ohne dabei die Grundlagenforschung zu vernachlässigen.

 

Newsletter
ungültige E-Mail Adresse
Diese Webseite benutzt Cookies für Statistiken, zur Seitenoptimierung und für zielgerichtetes Marketing. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies zu diesen Zwecken. Lesen Sie hier mehr.